Reiner Glücksfall
was die Kosten angeht. Kommt immer auf das konkrete Auto an, da kannst Du halt mehr oder weniger Glück haben. Ich denke, ich kann das empirisch beurteilen, weil ich mir innerhalb weniger Wochen zwei E32 ähnlichen Baujahrs und ähnlicher Km-Leistung gekauft habe und diese bis heute auch ähnliche Strecken bewegt hatte:
1.) 750i aus 4/89, 1. Hand, original 108.000km, Kaufpreis 2900,- fast voll Kosten nach einem Jahr rein an Reparaturen ich würde mal schätzen so 3000 Euro: Große Inspektion inkl. Wechsel aller Flüssigkeiten, Wasserpumpe getauscht, Stoßdämpfer hinten defekt und getauscht, jetzt Kühler defekt, wird getauscht, Radio defekt, neues gekauft etc. pp. Also bisher Minimum 3000 Euronen "versenkt", ohne die neuen Reifen etc. Dafür gab es beim Kauf noch'n Satz gute Winterreifen mit, die allerdings auch nächsten Winter "fällig" sind. Die originalen TRX hätte ich noch fahren können, aber man mag ja lieber 17".....
2.) 750i aus 11/88, original 124.000km, 2, Hand Kaufpreis 900,- Euro, im Vergleich etwas "magerer" ausgestattet (nur das "kleine" Soundsystem, kein Volleder dafür aber Sportsitze, kein AUC, dafür aber 3-teilige BBS RS1 17" mehr fällt mir jetzt nicht ein. Werkstattkosten bisher über 15 Monate ca. 400 (!) Euro, davon 50 für Ölwechsel und 200 für Heizungsventile inkl. Zusatzpumpe, die aber der Grund dafür waren, daß ich ihn so überaus preiswert gekriegt habe. Jetzt ruckelt der Motor bei 100, ich habe mal die Zündverteiler und Verteilerfinger getauscht (120€), aber das war es nicht, er ruckelt immer noch, es werden also noch Kosten auf mich zukommen, allerdings, so hoffe ich, keine 2.700€ wie bei dem anderen.
Nur mal als kleines Beispiel, wie unterschiedlich das alles sein kann selbst beim gleichen Modell, fast gleiches Baujahr.
Greetz,
Gerrit
|