Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2009, 09:15   #6
Dieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
Standard

So, jetzt möchte ich auch einmal meinen Senf dazugeben:

Ich bin bekennender Dieselfahrer, hatte früher einen 530d (192 PS) und diese Woche noch einen 535d (272 PS). Diese Woche kommt (wenn BMW so will) mein 730d.
Früher konnte auch nie genug PS haben, und musste immer einen drauflegen, doch heute sehe ich es mit anderen Augen:
Leistung kann man eigentlich nie genug haben - und wenn man 600 PS hat, dann träumt man nach einem halben Jahr schon 800 PS, da die 600 PS ja zu wenig sind ... so habe ich jedenfalls früher gedacht - und im nachhinein muss ich feststellen, dass es nicht stimmt. Mit 160 - 180 km/h lässt sich viel entspannter Fahren bzw. Reisen - und Vollgasorgien habe ich als Tween gehabt - und wirklich schneller bringen die einen auch nicht weiter, sondern nur stressiger.
Für mich stellt der 730d eine Reise-Limousine dar, mit der sich in erster Linie angenehm und entspannt fahren lassen soll, und 245 PS halte ich wirklich nicht für Untermotorisiert.
Wer also mit seinem Auto entspannt fahren möchte, für den sollte ein 730d ausreichend sein. Wer dazu noch einen Sportwagen hat, der ist mit einem stärkeren Motor sicher besser bedient - aber ich kann gut darauf verzichten.

Michael

Ach ja, mit Neid hat das ganze nichts zu tun (auch wenn wir in einem "Neider-Staat" leben). Bei der Wahl meines Autos habe ich nach der Unvernunft einen 7er zu nehmen der Vernunft einen 3l-Diesel zu wählen Vorrang gelassen.
Dieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten