Zitat:
Zitat von Rudi_V8
Sorry einer hat wohl etwas mit den NM nicht kapiert:
bei Diesel gibt es sichehr auch Spitzenwerte in NM. Sei es derzeit beim 3 ltr von 540NM.
Doch es ist wichtig NM über einen möglichst langen Drehzahlbereich zur Verfügugn zu haben, sonst muss die Automatik immer schalten um den optimalen Bereich zu erwischen.
Wenn man die Kennlinie genauer ansieht fällt auf dass ein Benziner oder ein 8ZylinderDiesel die NM über einen deutlich größeren Drehzahlbereich zur Verfügung stellt.
Ein souveränes Fahrgefühl entsteht wenn die Beschleuningung ohne hektisches Getriebeschalten vonstatten geht.
Und das ist das was ich meine was derzeit mit dem dreiliterdiesel im 730d nicht vereinbar ist.
|
Man könnte umgekehrt auch sagen, da hat wohl einer den Unterschied zwischen Diesel und Benziner nicht verstanden. Und: Nicht ohne Grund habe ich die ehemaligen Spitzenmotorisierungen erwähnt, zumal dort vergleichbare Fahrzeuggewichte bewegt werden. Niemand würde wohl bestreiten, dass ein 750i grundsätzlich besser "geht" als ein 730d, er kann diesem aber trotzdem auf einer längeren Etappe nicht wegfahren.
Du hast jedes Recht der Welt, jede beliebige Motorisierung für dich als besser zu betrachten als jede beliebige andere. Einen 730d aber als "Zumutung" zu bezeichnen, ist da schon eine - um eine entsprechende Terminologie zu verwenden - ausgesprochen sportliche Ansage.