Zitat:
Zitat von Daryl12345
Hi Alfred
Ich will deine Ängste zwar nicht fördern, allerdings bin ich beide gefahren. Der 730d ist besser als der "alte" Diesel...aber er ist ein Diesel. Er nagelt (vor allem wenn er noch kalt ist) und er ist nicht im Ansatz im Durchzug und der Laufkultur zu vergleichen. Da ist der 750i einfach besser. Dafür ja auch deutlich teurer und "durstiger".
Der 730d ist ein sehr guter Kompromiss....aber eben ein Kompromiss. Es sollte niemand ernsthaft erwarten das der 730d einen TOP Motor hat. Er ist die kleinste Variante.
Ich fahre nun seit 13 Jahren 7er. Und was mich immer faszieniert hat ist die Souveränität der Motoren. Und da muss der 730d meiner Meinung nach passen. Er ist toll im Verbrauch, saugünstig im Leasing und gut für das ökologische Gewissen (naja, ein 7er und ökologisches Gewissen gehen für mich sowieso nicht zusammen).
sorry.....nur meine Meinung
Sven
P.S. Ich freue mich seit nun 4 Monaten jeden Tag über meinen 750i ;-)
|
Ich nehme den 730d weil ich mir den 750i nicht leisten kann. Voellig klar. Jetzt habe ich den e65 745d noch und der ist vom motor her allerdings wirklich souveraen und sparsam. (ueber alles mit 11 liter und ich fahr viel stadt und wenn AB auch immer jenseits der 200, wenn das gefahrlos moeglich ist.)
Auf der AB hat man die fenster eh zu, doppelverglasung und er kann sicher mithalten mit den benziner von der geraeuschkullisse her. Der 750i ist natuerlich staerker.
Leider gibts im moment halt keinen 300PS diesel, und wie gesagt die benziner sind mir bei meinen 40.000km / jahr schlicht zu teuer.
Der vergleich 730d und 750i ist aber auch unfair.
3L