Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 22:44   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Die EWS wir initialisiert und der/die Schlüssel mit dazu. Sosnt bringt das nichts.
Lass die Speilerei mit der EWS. Denn wenn vorher dein Anlasser geklakert hat, dann hat die EWS ihn dazu auch freigeschalten. Die Tausch-EWS ist nicht initialisiert, also gibt sie den Anlasser nicht frei.

Also; Back to roots.

Getauscht wurde:
Benzinpumpe - Läuft die, oder wurde anstecken vergessen?
Nockenwellensensor = richtig angesteckt und eingerastet? Am v12 kommst da z.B nicht leicht hin. Naja, ihr habt vllt. etwas mehr Platz.
Batterie - hoffentlich gegen eine neue getauscht und diese vorher richtig geladen und bei den Startversuchen auch zwischendurch an das Ladegerät gehängt. Nicht das ihr die Batt zuerst getauscht habt und beim schrauben die Batt. leer gesaugt habt...
Ob er den Kurbelwellengeber genauso wichtig zum Anlassen braucht wie den Nockenwellensensor kann ich nicht sagen, aber klingt plausiebel.

Somit bleibt nichts anderes übrig als nachzusehen, ob ihr ganz sicher alles richtig gemacht habt. Wenn vor dem Tausch alles ging und nur aus Servicegründen getauscht habt, würde ich zum verleich die alten Sensoren wieder mal einsetzen. Nur weil etwas neu ist, muss es erst recht nicht funktionieren.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten