Zitat:
Zitat von peterpaul
Hihi - sag das doch nicht so laut - das mit dem "Spielzeuganschluss" - sonst wird der Ralf wieder gaaaaaaanz böse..... 
Und an der Stelle kann man auch den vollen ACME-Anschluss einbauen!
und da fließen dann - wenn man den Querschnitt bis zum Tank beibehält - doch glatt bis zu 44 L/Minute durch....
hier schätze ich mal, dass er auf grad mal 20 L/Minute kommt .
|

Ach Peter, da reg ich mich schon nicht mehr drüber auf.

Du hast doch nach eigenem Bekunden mit Deiner Tankanschlußlösung vom Erich im E38 auch nur knapp 26 L/Minute Durchfluß, und eben
keine 44 L/Min.
Was daran liegt, daß Du den vollen Querschnitt beim 1-Loch-Multiventil-Tank gar nicht beibehalten kannst! Und deshalb wirst Du nie die 44 L/Min. damit erreichen können.
Also wenn schon, dann bitte eine durchgehende Lösung mit einem 4-Lochtank (so wie in Deinem E65) und Schlauchleitung dahin. Jede Kette ist halt nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Nur kostet so eine Lösung einiges mehr, sollte man auch mal erwähnen.
Wenn ich die 18-22 L/Min. Durchfluß meines "Spielzeuganschlusses" mal mit Deinen knapp 26 L/Min. vergleiche, ist das nicht so ein bedeutender Unterschied. Weshalb ich zwar das Mini-Projekt: Umbau auf
Außengewindeanschluß weiter im Blick habe, aber auf der Prioritätenliste nicht weit oben. Ich muß ja auch nicht jede Woche tanken, und Warteschlangen kenne ich gar nicht. Also kein Leidensdruck; aber vermutlich könnte man damit auch an Deine 26 L/Min. Durchfluß rankommen. Hat da jemand mal Testwerte parat?
Bei @Rubin's Lsg. vermag ich nicht so recht die Logik zu erkennen.
Wozu den "Spielzeuganschluß" an diese Stelle mit 8mm-Leitung, mit solchem Einbauaufwand? Was soll das bringen?

Ich bin mal auf seine Durchflußwerte gespannt, werden eher auch bei nur ca. 20 L/Min. liegen.