Thema: Gas-Antrieb Gasumbau 750i VFL bei Ray0108
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 19:20   #45
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Tag 4:

Heute habe ich endlich den Tank verschraubt und den Tankstutzen inkl. Leitung verlegt.
Da mir Erich M´s Idee so gut gefallen hat, habe ich mich entschieden es etwas besser zu machen. Denn der TÜV erlaubt keine Gasleitung im Fahrzeuginneren. Es sei, man macht es so wie ich:



Sollte an der Verschraubung zum Tankstutzen etwas undicht sein, kann das Gas dann im Leerrohr nach aussen "abfließen":




Um die Zuleitung zu verlegen, reicht es die PDC-Leiste hinten Mitte und rechts zu entfernen. Dann noch die Radhausverkleidung rechts lösen und dahinter dann zur Achse. Dort ist man (wie TÜV wünscht) min. 25cm von der Abgasanlage (Plexileitung) entfernt, oder ein Hitzeschutz dazwischen...

Bis zum Abend war Jan mit der Verdrahtung vorne fertig und ich hatte auch wieder alle Reifen dranne. Tja, dann kurz vor Feierabend, habe ich die Batt. wieder komplett angeklemmt:

Dem Dicken seine Ruhestromabschaltung gegönnt.
Danach bin ich dann eingestiegen. Schlüssel auf Stufe-2.
Das Gaspedal für 10sek. durch getretten; losgelassen und dann meinen Anlasstaster gedrückt.
Anlasser dreht sauber, Dicker springt an und schüttelt sich.
Ich dachte, ich sterbe und leide mit dem Armen mit. Naja, nach fast 20Sekunden war seine "Bronchitis Alumini" vorbei und lief so rund und gleichmäßig wie man es von seinem Schätzchen gewohnt ist

Morgen werden die Gasleitungen verlegt und das Multiventil verbaut und angeschlossen. Dann geht es los mit dem Stress...

Geändert von rubin-alt (29.06.2009 um 19:38 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten