Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 15:27   #38
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Hallo

Zitiert von Amnat
Zitat von Silbergleiter
... Beim Einfahren von neuen Motoren, ist es ratsam... ... im Teillast-Bereich zu prägen. ...

Dass man neue Motoren beim Einfahren nicht mit ständiger Vollast plagen soll, das ist eine Binsenweisheit.


Gott Sei Dank, stehts ja in der Betriebsanleitung, wie man(n) mit dem Einfahren eines neuen Motors verfahren sollte. Und das hat seinen Grund!
Stellt Dir mal vor, Neu-Fahrzeug einfahren mit Max. Drehzahl und dann haut Dir ein Metallgrat von der Zylinder-Unterkante weg. Das Gratabscheren bei Metall-Bauteilen kann durch entsprechende Vibrationen beschleunigt werden.
Iss alles ned so wirklich gut.
Deswegen soll man(n) mit Drehzahlen einfahren, die diesen Reinigungs-Prozess eines Motors nicht negativ beeinflussen!
Schau Dir mal die abgespahnten Metallstückchen nach dem allerersten Ölwechsel an. Findest sie im Sieb.
Das möchte ich nicht durch höheren Öldruck durchs Sieb gehauen bekommen.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten