Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2003, 21:39   #7
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

Ich halte mich halt daran was mir 4 BMW Meister sagen, wobei einer von diesen langjährige Erfahrung mit E32 hat, da meiner nicht der erste war den er privat repariert und sicher im Geschäft auch der Ein-oder Andere reinkommt. Es ist richtig, dass 0W viel zu dünn ist, allerdings wurde von Allen einstimmig gesagt, dass 10W/40 auch nicht das Richtige ist. Optimal ist 5W. Es kann natürlich sein, dass mein Vorgänger Fuselöl vom Baumarkt reinkippte und dies die Verschlammungen vorantrieb. Sicher ist 10W "Markenöl" besser als "No-Name" aber ich halte mich sicher an den teueren Rat der BMW Spezies, denn die denke ich wissens sicher am besten.
Gruss Rainman
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten