Thema: motoröl e38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2009, 18:35   #23
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Und ein 0W Öl im M60, M62, M70, M73, N62 usw....was soll das denn bringen?
Willste ne Motorspülung machen?
bmw sagts so (zumindest bei meinem m62tü aus 01) und das sollte damit das optimalste für den motor sein, einsetzbar unter allen klimatischen bedingungen, vom nordkap bis nach portugal. bedenke wir hatten hier im winter schon abartige temperaturen, -25 grad warens in berlin, da wärste mit einem 10w öl dumm da gestanden bzw. dein armer motor. (ein 15w öl wär sicherlich nochmal ne ecke schlechter)

ausserdem sind die 0w öle alle synthetisch und bieten somit bessere eigenschaften (verschleisschutz, notlaufeigenschaften usw.) als ein 10w halbsynthetisch oder gar komplett mineralisches öl.
ich sehs so, wenn man schon soviel geld für ein auto ausgibt, warum nicht auch die besten betriebsstoffe. an den reifen usw. kann man auch sparen, aber warum? zum sparen ist ein 7er sicher das falsche auto.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten