Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2003, 14:49   #6
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard 72iger Käfer

der mit der "runden" Frontscheibe, runden Heckleuchten und 44PS. Lief ganz ordentlich (auf der Uhr bis 160) und verbrauchte "nur" zw. 8 und 10 Liter normal. Das Teil hatte 107tkm runter und ich hab ihn in weiß für 500 Emmchen gekauft. Mein Vater meinte, das wäre günstig für das rostige Teil. Hab mir damals dann vom Schrott "neue" Kotflügel rundum besorgt, ebenso die Trittbretter, die nach 10 Jahren stark korrodiert waren. Der Motor war wirklich noch 1a. Das Fahrzeug wurde innen und außen braunmetallic lackiert, was mir zu den roten Stoffsitzen und den goldlackierten Stahlfelgen (hatte noch ne Dose Felgengold übrig ) ausnehmend gut gefiel.
Auch war er einer der wenigen Käfer (lt. Hörensagen) bei dem die Heizung an- UND abschaltbar war. Leider anfangs OHNE Drehstromlichtmaschine. Im Laufe der Zeit hat sich das Teil dann nen Kamei Frontspoiler, neue Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Hella Rallye 2000 Fernscheinwerfer "eingefangen". Die Hella haben das Teil vorn schön am Boden kleben lassen.
Leider hat der Käfer nach ca. 18 Monaten nach dem Kontakt mit einer Bogenlampe an einer frz. Landstraße sein Leben ausgehaucht..... Dabei hatte ich noch soviel vor mit ihm: Scheibenbremsen vorn, Spochtfahrwerk und vielleicht sogar ein Motortuning auf 70 (!) PS. Nach dem plötzlichen Ableben des Käfers bin ich erstmal nen Sommer das schon vorhandene Mopped (RD350LC) gefahren (hatte ja auch ein paar PS mehr als der Käfer ) und hab mir dann für 3,5Kilo nen MANTA B GT/E aus 75 besorcht. Aber das ist dann ne andere Geschichte....


Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten