Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2009, 17:10   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
Hallo Leute und sorry , dass ich mich noch nicht vorgestellt habe

Es ist wirklich dringend ich gehoere seit Montag auch der E32 Kommune an jedoch habe ich seit gestern ein Riesenproblem und habe auch schon alle Suchfunktionen hier gecheckt hat jedoch leider nichts positives gebracht

Jetzt zum Problem:
Ich habe einen ´90 730i Automatik 6-zyl. 12ventiler
Nach absolut problemlosen Start geht nach exakt 10Sekunden im Kombiinstrument die Meldung "Oeldruck Motor" und die rote Ölleuchte an - diese bleiben auch unveraendert an .
Ich bin das Auto in den letzten Tagen 400km ohne Problem und Auffaelligkeiten gefahren . Der Motor hoert sich auch noch ganz normal an es klackert nichts und saegt nichts .
- Wir haben den Oeldruckschalter gewechselt ===> Kein Unterschied

Wie kann ich das Problem am besten eingrenzen ? Wie gesagt , das der Wagen faehrt und schaltet wie vorher und ich bewege ihn taeglich .

Bin fuer eure Antworten schon jetzt SEHR SEHR dankbar !

Hi!
1. Herzlich willkommen im Forum!

2. Hast Du denn auch schon mal nach der ÖlMENGE geschaut?
Davon hast Du nämlich nichts erwähnt.


mfg
peter

ps. für eine Fehlersuche ist es hilfreich, wenn Du mal das BAUdatum deines Fahrzeugs ins Profil rein schreibst!
(90er - ist zu wenig!)
schaum mal im VIN-Decoder nach - da bekommst du es.
Oder frag mal im Thread "Ausstattungsliste " nach - dann bekommst du es auch taggenau!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten