Thema: Heizung/Klima Klima funktioniert nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2009, 11:43   #7
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Tach,Tach...

...wenn Du ein regelbaren Trafo hast (oder ausleihen kannst [0-12v]), dann könntest Du die Magnetkupplung(MK) testen.
Kenne leider den Hersteller nicht. Jedoch beim renomierten Hersteller Fa.Linning gibt es Prüfanweisungen, die man dürchführen kann, um eine Diagnose zu erstellen.
Grundsätzlich, ist jede MK mit einer Ankerplatte und einer Spule versehen. Das Kabel womit die Spule bestromt wird müsste demnach eigentlich direkt an die MK rangeführt sein. Dieses Kabel abklemmen und dann ganz sachte mit dem Trafo eine Spannung anlegen. Bei 0V anfangen und langsam die Spannung erhöhen, bis spätestens 12V. Hast Du dann bis 12V kein "Klack´en" wahrgenommen kannst Du dir ziemlich sicher sein, dass die MK fertig ist.
Das "Klack´en" ist der Zeitpunkt, wo die Magnetkupplung anzieht.
Um auf NR. sicher zu gehen, würde ich den Keilriemen vom KlimaKompressor runternehmen. Ohne angelegter Spannung muß sich die Riemenscheibe frei drehen. Wenn die Kupplung angezogen hat, dann darf die Riemenscheibe nicht mehr frei zu drehen sein.

Vielleicht kannst Du ja mal den Hertsteller der MK ablesen. Dann würd ich mich mal schlau machen.

Hoffe geholfen zu haben.

greetz.
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten