Zitat:
Zitat von Franklin
- Ölverlust
In der Plastikwanne unter Motor sammelt sich etwas Öl, ohne das es sich momentan am Peilstab bemerkbar macht, aber es ist doch schon etwas....
Habe unten alles abgerieben und Öl an LIMA, an der Ölwanne und auch --kann aber durch Fahrtwind verteilt worden sein - am Motor vorne selbst.
Dann Verteilung entlang des Unterbodens, bis hin zum Kat, was machmal Geruch durch Verdampfung bedeutet.
Ventile einstellen mit neuer Ventildeckeldichtung schon erledigt.
Kühlwasser i.O. - keine Ölspuren; Öl neu und keine Wasserspuren enthalten. ( Denke nicht, dass Kopfdichtung erledigt ist ) 
Vielleicht könnt Ihr mir mit Rat zur Seite stehen und ggf. auch sinnvolle Verlinkungen zum Thema senden?; das Suchen ist nicht immer einfach. 
Viele Grüße: Frank
|
Hi,
als erstes würde ich mal schauen ob die Schrauben vorne am Kettenkasten (oben) fest sind.
Die waren mal Ursache bei meinem B35 für starke Inkontinenz.
Nachgezogen und Ruhe!
Ansonsten halt noch die Ölwannendichtung oder der Simmerring der Krurbelwelle.
Die Dichtung des Kettenkastens kann auch mal kaputt gehen.
Viele Grüße
Dominik
PS:
Muss mich verbessern, ist glaube ich gar nicht der Kettenkasten der da lose wird:
Aber siehe hier:
http://evansweb.info/articles/2003/0...ngine-oil-leak
Das war auch bei mir das Problem.