Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2009, 22:31   #64
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard Abs Dsc Tacho Navi

Soooo... wieder mal zurück zum Thema!

Erst hat mit einem Tachoausfall angefangen.
Prüfdiagnose:
MRS3- 11 Versorgungsspannung --- momentan nicht vorhanden
- Versorgung B6510-30018
EGS - (152) 98 CAN Drehungleichfoermigkeit
EGS - (034) 22 Oelsumpftemperatur Geber
- Elektronische Getriebesteuerung ags
ZUH - 07 Unterspannungsabschaltung -------
- Batterie B1230-00001
- Versorgung/K-Bus B6412-00001
ZKE - 130 Tacho Signal unterbrochen
- Servotronic (ZKE) zke
BM - Fehler gespeichert
- Bordmonitor bmo

Preiss:164.4E
Diagnose: 90% Tacho ist hin, aber nicht ganz sicher

OK- Tacho gegen einem anderen gewechselt zum probieren, Zeiger geht auch nicht... orig.Tacho zurück.
Batterie erneuert, fehler war für ein halbes Jahr weg.
Dann hat wieder angefangen,Batterie war wieder hin, in Garantie getauscht.
Fehler aber immer wieder hat aufgetraet.

Tacho schon Monaten lang in ordnung, auf ein mal DSC, ABS leuchten,Servo wird inkontakt,lautsprecher regelung spinnt,aber Tempomat geht einwandfrei.

Habe die Kiste zum Freundlichen gerollt..
Diagnose:
-Funktion Raddrehzahlsensor vorne Links nicht i.o
-Funktion Raddrehzahlsensor hinten Rechts nicht i.o
-Vorladepumpe defekt oder Signal unplausibel
ASC-kontr.
Schlupfregelsystem auf Funktion prüfen 27,40E
Bremsflüssigkeit ern. 27.40E
Bremsflüssigkeit 17.08E

Ergebnis: Keine Ahnung,probieren weiter fahren,schau ma mal was kommt..

Dann Tacho wieder aus,aber DSC, ABS gegangen, dann auf ein mal umgekaehrt, oder ist alles gangen!

Diagnose:
Kein Sensorfehler geschpeichert.
DSC-kontr.
Schlupfregelsystem auf Funktion prüfen 123.30E

Diagnose: Alles ist in Ordnung kein Fehler zum finden.

Ich: ok Sensor hi/li erneuern!
-Impulsgeber ersetzen 20.55E
-Erschwerter Ausbau Sensor 82.20E
-Impulsgeber 81.00E

Ergebnis: Tacho funtz nicht,aber ABS,DSC schon..


DSC kontr.
Schlupfregelsystem auf Funktion prüfen 455.00E

Ergebnis: 90% ABS Steuergeraet ist hin..

Ich: ok. Steuergeret zum Reparatur geschickt.
Ergebnis: Alles ist in ordnung.
Ich: Egal auseinander bauen und nachlöten!
mit 24Monaten Garantie 235.62E

Ergebnis: Entweder Tacho oder ABS,DSC gehen, beides zusammen sehr selten..

Diagnose:
-LRA- 02 LRA: Sensorfehler vor
DSC5.7 - 5C DSC: Drucksensortest - DSC aktiv geschaltet - keine ABS-Regelung - Bremslichtschalter nicht betaetigt.
Preiss: GRATIS!!

Ergebnis:
Tacho funtz,aber ABS,DSC leuchten dauernd..

Diagnose:
KOMBI - D= IKE: Tankgeber2 (ohne Krafstoffpumpe)
KOMBI - CE IKE: Aussentemeraturfühler
KOMBI - C7 IKE: Tankgeber1 (Krafstoffpumpenseite)
KOMBI - F5 IKE: CAN Identifikation fehlt(ASC)
LRA - 05 LRA: Antrieb Scheinwerfer rechts
LRA - 04 LRA: Antrieb Scheinwerfer links
LRA - 01 LRA: Signalfehler
LRA - 02 LRA: Sensorfehler vorn
DDE- 501 DDE: Fahrgescwindigkeitssignal - momentan nicht vorhanden - sporadischer Fehler - Überwachung aus Ma...
DDE - 500 DDE: Fahrgeschwindigkeitssignal - momentan nicht vorhanden --- Plausibilitaet mit Einspritzmenge
- Geschwindigkeitssignal B1361-D41FGG
DSC5.7 - 3B DSC: Botschaft(DMER1) vom Steuergeraet DME/DDE fehlt- DSC passiv geschaltet- keine ABS regelung
DSC5.7 - 5B DSC: Botschaft vom Steuergeraet Lenkwinkelsensor fehl - DSC passiv geschaltet - keine ABS regelung
EGS - 82 EGS: CAN-Time-Out ASC
EGS - 22 EGS: Oelsumpftemperatur Geber
DDE - 501 DDE: Fahrgeschwindigkeitssignal - momentan nicht vorhanden - sporadischer Fehler
DDE - 500 DDE: Fahrgeschwindigkeitssignal - momentan nicht vorhanden-- Plausibilitaet mit Einspritzmenge
DDE -1E00 DDE: CAN-Bus - momentan nicht vorhanden - sporadischer Fehler

Dann habe noch Drucksensor DSC-Steuergeraet ern für 140.75E
Habe Gebrauchtes ABS Hydroaggregat mit Steuergeraet gekauft, Probleme immer noch vorhanden..

Diagnose:
DSC5.7 - 5C DSC: DRucksensortest - DSC aktiv geschaltet - kjeine ABS-Regelung- Bremslichtschalter nicht betaetigt..
Und dann immer wieder haben wir die FS ausgelesen:
Die gleichen Ergebnis.. DSC aktiv geschaltet - keine DSC-Regelung - Bremsassistent:passiv- Keine ACC_REgelung - keine HDC_Regelung - GEschwindigkeit 38 km/h - Fehler momentan nich vorhanden 251
? Drucksensortest B3450-5705C

5C Drucksensortest
Der Fehler ist seit n-mal (Zündung Ein) nicht mehr aufgetreten
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten