Also mit 400€ wird es selbst als Wochenendewagen schwer ihn zu unterhalten, selbst mit maximal 5.000km im Jahr. Denn es kann an dem Auto eigentlich alles kaputt gehen.
Ich kaufe ihn jetzt auch etwas bedacht um dann nicht ein defektes Auto in der Garage stehen zu haben, das würde mir ja auch nichts bringen und nur noch mehr Geld verschlingen. Klar würden mir meine Eltern bzw. Großeltern etwas dazugeben ... nur das darauf kann und vorallem will ich mich nicht verlassen.

Wenn ich mir so ein Auto als Hobby zulege will ich es auch selbst bewältigen können.
Zudem versuche ich über den Sommer hin zu arbeiten, das Geld wird gespart und mit ausreichend Rückhalt kann ich das "Risiko" auch eingehen. Wenn es am Ende trozdem nichts mehr wird war es nunmal ein Fehler, das muss ich dann auch einsehen und ihn nicht noch jahrelang notdürftig am Leben erhalten.