Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2009, 09:26   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Daryl12345 Beitrag anzeigen
Was die Wirtschaftlichkeit betrifft mal eine kleine Rechnung:
750i gegen 730d. Nehmen wir mal an das der Unterschied bei ca. 6 Litern /100 km. liegt. Und das SuperPlus 0,35 Euro pro Liter mehr als Diesel kostet.

Bei 20.000 km/Jahr macht das eine Differenz von ca. 1.600 Euro/Jahr aus. Bei einem 100.000 Euro teurem PKW ist das wirklich nicht die Welt.Bei deutlich höhrer Laufleistung sieht das natürlich anders aus....

CU
Sven
Servus Sven,

also ich komme bei den o.a. Parametern auf 2.320,-- EUR bei 20 TKM.

Nehme ich z.B. meine jährliche Fahrleistung von ca. 40 TKM, dann sind's schon 4.640,-- EUR/Jahr. Also ein ganz anständiger Familienurlaub.

OK, Diesel haben höhere Fixkosten in Steuer und Versicherung. Dafür aber i.d.R. einen etwas moderateren Wertverlust.

Final kann man sagen:

Diesel, wenn man viel fährt und das Auto als Arbeitsplatz braucht.
Benzin, wenn repräsentiert werden soll und der Fahrgenuß voran steht.

Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten