Danke erstmal für die schnellen Antworten!!!!!
Nein die Temperatur fing an zu steigen bis kurz vor dem roten Bereich, ging dann aber wieder runter. Nach Sichtprüfung stellte ich dann den defekten Schlauch fest. Habe diesen neu gekauft und eingebaut. Entlüftet mit Cola Flasche und laufen lassen. Temperatur mittig. Bin dann losgefahren und die Temperatur stieg bis hälfte mittig und dreiviertiel, nicht höher. Also der Gedanke muss noch Luft im Syxtem sein. Nochmal entlüftet und gefahren. Temperatur stieg bis kurz vor rot und als ich angekommen bin konnte ich ca. 2 Liter Wasser nachfüllen. Also das Schauspiel nochmal, entlüften. Jetzt kochte der Kühler auch im Stand über. Neuer Versuch, im Stand kein überkochen, gefahren und wieder Temperatur dreiviertel.
Bei einer defekten Dichtung müsste er doch das gleiche immer wieder wiederholen und nicht so unterschiedlich reagieren.
Beim entlüften und Schläuche "massieren" hört es sich auch immer an als würde er wieder Luft ziehen.
Bin doch etwas ratlos.................?
Den CO Test kann jede Werkstatt machen?
Gruß
Stefan
|