Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 12:47   #15
Beatbox
Mitglied
 
Benutzerbild von Beatbox
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e38 4.4 2001
Standard

Moin,

@ Phil87cgn

..auch bei gleich dimensionierten Reifen können se dir noch einiges schrotten:

Wenn der Abrollumfang sich durch Abrieb des Profils deutlich unterscheidet (VA und HA) und der Monteur dir an deine HA nun z.B. nen (fast) neuen und nen abgefahrenen montiert.. ..da klatscht das Diff vor Freude in die Hände

1.Uns haben se beim Wechsel auf Sommerreifen bei BMW schon mal vergessen die Reifen fest zuziehen.. ..also wirklich nur von Hand angesetzt ! Fing dann bei 120 auf der Landstrasse i-wie an zu klappern

2.Ich hab schon Fahrzeuge ohne Motoröl nachm Ölwechsel erlebt..

..nichts ist unmöglich

Meine Erfahrung ist dass solche Fehler meist in relativ großen Betrieben auftreten da sich oftmals niemand "wirklich verantwortlich" fühlt.

So werden oftmals aus Gründen des Zeitmanagements die "einfachen" Arbeiten an Lehrlinge und Praktikanten delegiert und es wird dabei übersehen dass es diese "einfachen" Arbeiten oftmals entscheidend für die Fahrsicherheit sind !

Carglas, ATU etc. meide ich persönlich (mit einem Auto welches mir lieb und teuer ist).
Fakt ist das ein auf der Marke erfahrener Mechaniker die Details wesentlich besser kennt und in den "Discountern" aufgrund mangelnder Erfahrung aber gleichem (oder noch höherem) Zeitdruck wesentlich mehr Fehler passieren.

Natürlich ist dass immer noch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich aber was wir (damals B&K) an Folgeschäden aufgrund unsachgemässer Montage und Wartung diagnostiziert und behoben haben war schon gravierend (Rost unter ersetzten Frontscheiben, Motorschäden aufgrund defekter Viskolüfter etc.) !

Mein Fazit ist "für gute Arbeit zahle ich gerne gutes Geld" und ich gebe mein Fahrzeug nur da ab wo ich einen persönlichen Kontakt (keinen oberflächlichen überfreundlichen sondern kompetent sachlichen mit einer, meiner Meinung nach notwendigen, Portion Sympathie) habe und ich Vertrauen in die Kompetenz der Mitarbeiter habe.

Mein Favorit ist hier eine Werkstatt mit 4 Mitarbeitern bei welcher ich den Werkstattmeister persönlich aus dem Meisterlehrgang kenne. Auf die Masse der Autofahrer ist so eine herangehensweise natürlich nur schwerlich anwendbar.. ..leider !

MfG
Beatbox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten