Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2003, 01:35   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Elmar !

FM,also Frequenzmodulation,ist dem UKW-Bereich vorbehalten.

Wie bei den anderen Wellenbereichen muß das vom Sender aufbereitete Signal
in hörbare Niederfrequenz umgewandelt und der hochferquente Anteil entfernt werden.

Die Stufen,die das machen,nennt man Demodulatoren,bei FM im Besonderen : Ratiodetektor.

Hier wäre ein Fehler denkbar,wenn nicht UKW auch gleichzeitig mit der Durchsagekennung des
Verkehrsfunks verknüpft wäre(DSK=Durchsagekennung).

Will der Sender eine Durchsage machen,schickt er einen Pilotton raus,der das,was Du Musik/Sprache
nennst, muted (stummtastet).
Die Verkehrsfunkdurchsage bekommt dann in einer bestimmten Lautstärke Priorität.

Schaltet jetzt Dein Gerät im Fehlerfall auf Verkehrsfunkdurchsage um,obwohl keine
Durchsage vom Sender initiert wurde,hörst Du u.U. noch leise und höhenbetont das eigentliche
Signal.

Defintiv liegt der Fehler in einer der Schaltungen,die an dieser Verknüpfung beteiligt sind.
Da die signalverabeitenden Stufen
in der Regel NICHT aus dem eigentlichen Radioempfänger "ausgelagert" werden,
könnte Dein Radio defekt sein.

Da auch dort das Ganze wahrscheinlich vom zentralen µPC des Radios geschaltet/gesteuert wird,
besteht auch hier die Möglichkeit der Fehlerursache.
Wahrscheinlicher auch deshalb,da Deine Anzeigen -ebenfalls vom µPC gesteuert-
nicht im gewohnten Maße erscheinen.

Über Fahrzeugeigene Bus-Systeme ist allerdings eine Wechselwirkung möglich,
dann eben,wenn ein µPC des Fahrzeugs über die Bedienfunktionen Teile des Radios
aktiviert/deaktiviert.


RDS (RadioDataSystem) dient im Wesentlichen der Sendererkennung.
Du bekommst dabei nicht nur die Frequenz des Senders eingeblendet,sondern auch den Sendernamen (DATA).
Dieses ist aber mit der SDK nicht verknüpft.

Daß es nach dem Autosearch der Sender kurzzeitig "besser" wurde,halte ich für eine Koinzidenz
und sehe so keinen Zusammenhang zu dem von Dir beschriebenen Fehler.

Genaueres ist nur zu sagen,wenn man den Schaltplan des Gerätes vorliegen hätte,
womit allerdings die eigentliche Suche nach dem defekten Bauteil erst beginnen würde.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 30.7.2003 um 02:47 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten