Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2009, 20:05   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@warp735,
ich weiss jetzt nicht, was du berufl. bist, aber mit sicherheit hast du nicht mit elektric oder elektronik zu tun !!!!

ausserdem scheinst du in der schule im fach physik nicht ganz so helle gewesen zu sein !!!

ich übernehme jetzt mal das, was die lehrer in der 9. klasse bei dir nicht geschafft haben, vorrausgesetzt du hast es bis zur 9. geschafft.

so pikelldi-WARP pass mal auf, der frederik zeigt dir jetzt die bunte welt der physik ...

P=UxI


P=leistung U=spannung I=strom

also, wenn du wenigstens in mathe ein wenig im kopf hast, dann wirst du feststellen, wenn die spannung sinkt, muss zwangsläufig der strom steigen um die leistung konstant zu halten.

im falle eines anlassers gilt also, wenn die batteriespannung einbricht, wird ein anlasser thermisch gehimmelt, da mehr strom durch ihn fliesst und er heisssssss wird.

so, wenn du nun mindestens einen durchschnitts IQ aufweisen kannst, sollte die klar sein, dass man mit mehreren Batterien einen anlasser schont und er es dankt, an elektrischer langlebigkeit (anker / kollektor).

!!!!! es hakt der magnetschalter und dieses ist ein mech. problem, welches daraus entsteht, dass defekte anlasser aufbereitet werden, zb. elektrisch (neuer anker), und magnetschalter bleibt wie er ist, da er ja noch funktioniert, ergo bekommt man dann ein austauschteil mit neuem anker aber gebrauchten magnetschalter ....


also @warp735, 7er fahren bedeuted nicht, dass man automatisch intelligent ist ... oder denkst du, dass du, wenn du in deiner kiste sitzt, dass die intelligenz der ingenieure von bmw auf dich übergeht ?????


in diesem sinne

gruss


edit by Novipec - Größe der Schriften entfernt - ach ja, ein wenig Mäßigung würde dir auch gut tun...
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten