Thema: Heizung/Klima Kühlerwechsel E 32 730i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 18:45   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

also, Du stellst den Wagen vorne etwas hoch. Ein kleine Gefälle reicht schon. Hinten muss er tiefer stehen als vorne. Wenn Du die neue Kühlflüssigkeit aufgefüllt hast (Ausgleichsbehälter bis zur Markierung max.), öffne alle Wasserkreisläufe, sprich Heizung voll auf, Motor an, mehrmals kurz Gas geben, dann im Standgas weiterlaufen lassen. Dann öffnest Du die Schraube (siehe Bild) kurz, dann siehste schon, dass da Luftblässchen kommen. Schrauben wieder zu. Moment warten, Schraube wieder auf kommt immer Luft, Schraube solange auf lassen bis reine Flüssigkeit rausläuft. Zwischen durch immer Flüssigkeit nachfüllen. Der Deckel des Wasserbehälters bleibt während der Entlüftung ab. ...Nochmal kurz. Motor muss laufen, Heizung voll auf, Wagen vorne etwas hoch. Solange Entlüften bis keine Luftblasen mehr kommen.

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2975.jpg (108,9 KB, 31x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten