Thema: Gas-Antrieb Umbauinfo: PRINS VSI in 745i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2009, 22:20   #1
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Umbauinfo: PRINS VSI in 745i

Hallo Zusammen,

wie schon zuvor in einem anderen Treat geschrieben habe ich nun, nach erfolgreichen 70Tkm auf LPG mit meinem E38 (740i / M62), meinem 745i / E65 auch wieder direkt auf LPG umbauen lassen (nun seit ca. 3.000km).
Von Anfang an keinerlei Probleme und perfekter Motorlauf, da ich nun einen sehr kompetenten Umbauer gefunden habe (Autogas Rheinland in Kerpen)

Der Chef (Herr Fox) dort ist sehr freundlich und kennt sich vor Allem mit Autogasanlagen aus (Einbau UND Einstellung !) Einfach mal Google'n und Ihr findet genügend positive Beiträge in Autogas Foren....

Nun aber zum Umbau selbst: Als Anlage habe ich wieder die bei mir schon bewährte PRINS VSI gewählt, das ganze mit 88 Liter Radmuldentank, Tankanschluss im Tankdeckel sowie versteckter Gastankanzeige für 2400,-€ inkl. aller TÜV-Gebühren, Umbaubescheinigung etc.

Da sich die Batterie kurz vor dem Umbau im Display mit "Bitte Batterie laden" meldete habe ich diese noch vorsorglich ausgetauscht.

Als Tank haben wir einen 720mm / 270mm 4-Loch Tank von Irene genommen der OHNE Nacharbeiten in die Reserveradmulde ging (auch die Batterie müßte nicht versetzt werden). Es wäre auch noch ein 300mm Tank möglich gewesen, aber dann stände der Tank nach oben über und das wollte ich vermeiden (sind ja dann nur ein paar Liter mehr und ich habe eine LPG Tankstelle nur 400m entfernt ). Nettotankvolumen sind ca. 77Liter.

Der Tankanschluss wurde im Tankdeckel integriert und wird über einen Adapter mit Außengewinde verbunden. Somit bleiben die vollen 8mm als Durchfluss erhalten.

Die Tankanzeige wollte ich diesmal komplett versteckt eingebaut bekommen und hab mir diese in den Aschenbecher setzen lassen.
Der Aschenbecher wurde unten ausgeklingt damit die Anzeigenkabel nicht bei der Entnahme beschädigt werden können.
Da ich Nichtraucher bin kann ich gut auf einen "richtigen" Aschenbecher verzichten. Die Anzeige habe ich durch einen kleinen Dreieckskeil aus Styrodur noch etwas etwas angehoben und geneigt und somit ist sie jetzt ideal einzusehen.

Leider konnten diesmal die Prins Rails nicht unter der Motorabdeckung "versteckt" werden (dort ist echt so gut wie kein Platz mehr). Aber auch der jetzigen Lösung bin ich zufrieden.

Insgesamt ist der Umbau sauber und einwandfrei durchgeführt worden.
Nun hoffe ich auf weiter 70Tkm (oder auch mehr ) ohne Probleme

Gruss
Doc.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW_745i_01c.jpg (36,1 KB, 407x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum_01_745i.jpg (54,4 KB, 499x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum_03_745i.JPG (99,0 KB, 487x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum_Zyl_Links_745i.jpg (62,0 KB, 475x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum_Zyl_Rechts_745i.jpg (51,0 KB, 376x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tank_88L_01_745.jpg (44,2 KB, 510x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferraum_745.JPG (77,6 KB, 284x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verdampfer_01_745.jpg (52,1 KB, 573x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankanschluss_01_745.jpg (34,4 KB, 486x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankanschluss_03_745.jpg (43,7 KB, 467x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankanzeige_01_745.JPG (96,0 KB, 665x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankanzeige_03_745.JPG (60,0 KB, 634x aufgerufen)
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten