Zitat:
Original geschrieben von MicDon
Wer kauft den schon als NEUFAHRZEUG Privat einen 7er,A8 oder eine S-Klasse ?
Laut einer Statistik (finde den Link gerade nicht) sind unter 10% der Oberklassen Fahrzeuge die auf der Strasse rumstehen privat finanziert/bezahlt.
|
Das stimmt wohl. Macht aber auch nichts.
Zitat:
Desweiteren ist die Belastung bei einem geleasten Fahrzeug ungleich höher als bei einem privaten:
1.Niemals Handwäsche
2.Oft unter Volllast auf der BAB
3.Über Kies, Schotter und Schlaglöcher wird ungebremst drübergefahren
4.Die Motorhaube wird nur dann geöffnet wenn irgendwelche Lämpchen (Öl ) leuchten
5.In kaltem Zustand wird der Motor bis in den Begrenzer gedreht
6.Auch noch so hohe Bordsteine werden zum parken befahren
|

Zu diesen Pauschalisierungen fällt mir eigentlich relativ wenig ein. Mag sein, daß es solche Leute gibt, aber damit gleich über alle Firmenwagenfahrer herzufallen...
Nur kurz:
1.) Handwäsche ist nur bei sachgerechter Anwendung schonender als eine hochwertige Textilwäsche
2.) Klar - und im Privatwagen nicht? Außerdem muß der Motor das im warmen Zustand abkönnen.
3.) Schwachsinn. Machst Du das so?
4.) dito.
5.) dito.
6.) dito.
Außerdem kenne ich jede Menge Firmenwagenfahrer, die den Wagen nach drei Jahren privat übernehmen wollen und ihn deshalb sehr pfleglich behandeln.