Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2003, 20:11   #3
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fuzy
Wer von euch kann denn den E38 insbesondere den 750i vergleichen mit:

Audi S8 bzw. A8 W12, evtl. auch A8 4,2
Daimler S600 alt und neu
VW Phaeton W12, evtl. auch V8 Phaeton
Jaguar ???
Darf ich fragen, wofür Du das brauchst? Ist es für Dich nur von akademischem Interesse ist oder hast Du eine konkrete Kaufabsicht ?

Ich habe selber einen S8 gehabt und habe jetzt in der Firma A8 neu sowie S55, und häufiger Phaeton (W12 & V10 TDI), S600 sowie Jaguar bewegt. Da gäbe es so viel zu berichten - das würde sehr viel werden. Theoretisch ist es außerdem (weil Einzelerfahrung).

BTW, V8 Phaeton kommt gerade erst zur Auslieferung in die USA; hier (noch) nicht erhältlich.


In Kurzform:

A8 alt: "Carrera mit 4 Türen"; sehr direkter Straßenkontakt; fun to drive; schlechtester Komfort. Motoren brauchen Drehzahl. 6.0 sehr souverän, aber Komfort und Anspruch passen nicht zusammen. L-Version für die Katz, da Bank 6 cm zu weit vorn montiert.
A8 neu: Komfort minimal besser. Insgesamt sehr angenehmes Auto, aber erste Serie defektgeschüttelt. Perfektes Infotainment.

S: "Mobile Rocket Sled". Extrem schnell (alt und neu). Sehr einfach zu bedienen. Großzügige Platzverhältnisse. Perfektes ABC-Fahrwerk; Luftfederung gewöhnungsbedürftig. Weniger driver´s car als BMW.

Phaeton: Superiore Verarbeitung, erschütternder (W12) Verbrauch. Auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, stellenweise besser. Fahrverhalten komfortbetont-untersteuernd. VW-Betriebe Ambiente Oberklasse nicht angemessen. L-Version noch nicht lieferbar. Erste Serie extrem anfällig.

Jaguar: Nettes Individualistenauto, das wars aber auch. In allen meßbaren Kriterien z.T. deutlich unterlegen.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten