Habe gute Nachrichten, war wirklich nur der Riemenspanner, das neue Ersatzteil wurde falsch geliefert , optisch fast identisch, nur leicht seitenverkehrt. Na ja , da wir es bereits ausgebaut hatten , dachten wir uns mal eine Alternative-Behandlung durchführen, auf jeden Fall hat folgende Massnahme Abhilfe geschaffen: Riemenspanner ausbauen, in die Federung ein wenig Öl gespritzt, dann die Feder mehrmals mit der Rohrzange auf und zu bewegt, so dass sich wahrscheinlich die Federstellung geändert hat, eingebaut und keine Geräusche mehr, ich muss dazu sagen, bei mir wurde ca. 2 Wochen vorher die Spannrolle ausgetauscht, so das ich guten Gewissens bin.
Wenn die Geräusche noch einmal auftreten, weiss ich jetzt wo ich suchen muss.
Jetzt fangen andere Knackgeräusche an, wahrscheinlich der linke Domlager
Hat das nie ein Ende? :-((
Vielen Dank an Alle
|