Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2009, 10:29   #11
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard BMW 7er bremst nicht verschärft!

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe die immer aktiviert, aber die Funtionsweise ist mir ein Rätsel. Die Bedienungsanleitung gibt auch nicht viel Aufschluss. Dazu kommt, dass man in meinem Handbuch den ursprünglichen Text mit einem Aufkleber geändert hat.

Der neue Text besagt, das ein rotes Auto blinkt, wenn eine gefährliche Situation vorliegt.
Durch piepen wird es unterlegt, wenn es wirklich volle Aufmerksamkeit und bremsen und vorbeilenken erfordert.

Der alte Text hat einen automatischen Bremseingriff im Notfall.

Bisher habe ich gemerkt, dass ich beim Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs, wohl recht nah auffahre und nicht genügend abbremse. Dann blinkt es meist oder piept. (also nicht immer, aber schon mal im dichten Stadtverkehr)

Gestern Nacht fahr ich nach Kölle, per Tempomat mit 160 km/h. Spurverlassenswarnung aktivert. Ich schaue auf den Monitor und fliege plötzlich mit piepen begleitet in den Gurt, weil eine E-Klasse sich mit fast keinen Abstand vor mich gesetzt hat.

Hat nun der Abstandsautomat gebremst oder Auffahrassitent?

Bzw. was nutzt mir nen Blinklicht, ich dachte der Assitent bremst selbständig in Gefahrensituationen?

BEN
Hi,
tja, da hast Du mit Deinem Handbuch einmal eine gut dokumentierte Änderung in letzter Minute: Ursprünglich war die Funktion tatsächlich so ausgelegt, dass diese bei bevorstehender Kollision, d.h. unmittelbar vor dem Auffahrunfall auf ein langsameres fahrendes Ziel, eine Vollbremsung (>1,0g) tätigt -> Notbremsassistent. Aber aufgrund von vielen Fehlzielen und falschen Eingriffen, hat man sich entschieden, nur einen moderaten Bremseingriff zu gewähren. Ich selbst konnte die ursprüngliche Konfiguration für längere Zeit testen und hatte bei 1200km ungefähr zweimal einen deratigen Fehleingriff. War nicht wirklich lustig.
Die Ingenieure arbeiten dran, d.h. bei einem der nächsten Updates des F01 zu 09/2009 oder vielleicht auch erst zu 03/2010 kommt diese erweiterte Funktionalität.
In der gegenwärtigen E-Klasse funktioniert dies bereits, so dass BMW im Zugzwang ist, hier bald nachzubessern.

Bei Deinem Eingriff hat definitiv der Auffahrassistent gebremst, dabei wird aber auch das volle Programm an visueller (blinkendes rotes Auto im Kombi /HUD) und akustischer Warnung abgerufen. Man kann aber auch die Teilbremsung als Ganzkörper-Haptik verstehen, die den Fahrer wachrütteln soll. Die richtige Vollbremsung kann aber derzeit nur der Fahrer auslösen. Zumindest ist aber auch schon die Bremsanlage vorgespannt, d.h. Bremsbeläge liegen an und der Druck ist auf Maximum vorgefüllt.

Grüsse
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten