Zitat:
Zitat von amnat
Spur einstellen ist üblicherweise schon nötig. Das führt aber nicht zu dem Lenkradwackeln. Es würde nur leicht in eine Richtung ziehen.
Bei mir hat sich die Spur nach ca. 2000 km nach Druckstrebenwechsel ohne Neueinstellung überraschenderweise von selbst korrigiert.
Verschlissene Gummis von Querstabilisatoren führen nicht zu dem beschriebenen Symptom.
Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht derart beim Bremsen.
|
Hi,
1.Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht beim Bremsen: Da muß ich Dir wiedersprechen.
Und genau das hatten wir vor 2 Wochen bei einem 323ti .Das Lenkrad hat bei bestimmten Geschwindigkeiten geflattert.
Beim Abbremsen genau so.
Neue Reifen drauf und alles war auf einml weg.
2. Wenn längere Zeit ohne Spur einzustellen gefahren wurde, hast du das gleiche.DieReifen werden so ungleichmäßig abgenutzt das dann so was vorkommen kann.
Hatten wir alles schon.
Grüße,
Tony