Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 23:46   #17
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Spur einstellen ist üblicherweise schon nötig. Das führt aber nicht zu dem Lenkradwackeln. Es würde nur leicht in eine Richtung ziehen.

Bei mir hat sich die Spur nach ca. 2000 km nach Druckstrebenwechsel ohne Neueinstellung überraschenderweise von selbst korrigiert.

Verschlissene Gummis von Querstabilisatoren führen nicht zu dem beschriebenen Symptom.

Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht derart beim Bremsen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten