Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2009, 17:31   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard M60 Leerlauf Thread

Soooo willkommen zur Sonntags Abend Lektüre

Erstmal wieder ein herzliches DANKE Euch allen für die Hinweise.


@Erich : ja ,die Motorlager stehen auf meiner To Do Liste (gekauft habe ich sie schon)
Das wird ein Spaß ........ so gut wie kein Platz

Das wird das Problem ,im wahrsten Sinne des Wortes ,etwas abfedern.

@Mr Thomson

Nein ,Reset habe ich noch nicht gemacht.Heute war sooo schönes Wetter ,da bin ich mit meiner Frau Moped gefahren.

Den neuen LMM werde ich auch noch eine Woche behalten können ,hab ja vier Wochen Rückgabe,Klasse Service von der Fa.MAF Shop
hier der Link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser BMW entspr. 0280217800 13621702078 13621733262 - MAF Service GmbH - Luftmassenmesser-Shop


@BMW CHECKER

kann passieren das man(n) mal etwas überliest ,Besonders bei meinen Monster langen Beiträgen.
Finde ich aber KLASSE das Du Dich immer meldest und versuchst zu helfen.
Dadurch lernt man selber und anderen ist oft geholfen .
Und wenn es nur der gute Wille ist

Ja, Sensorik ist ein gutes Stichwort.
Ansaugluft Tempsensor ist OK (gemessen mit Ohmmeter 1.25K/Ohm bei 20°C)

Was mir bei den Stichwort Sensorik noch einfällt.

Das Drosselklappenpoti (Werte überprüfen)
Der Nockenwellensensor ein ganz heißer Kandidat.

Warum ?

Nun der Sensor ist für´s Sequenzielle Einspritzen gedacht.
Fällt der aus spritzt die DME Bankweise ein.
Das könnte eine Ursache sein.
Obwohl ich bezweifle das das ausfallen des Nockelwellensensors solch dramatische Auswirkungen auf den Leerlauf haben kann
Aber man weiß es nicht so genau.

@McTube

Dank auch Dir für Deine erneute Wortmeldung .
Das ist ja ein Ding , mit dem 540er und dem 740er, der arme Kerl muß ja verzweifelt sein
Zwei identische System ,was zu tauschen ging getauscht ......und KEIN Ergebniss


@ALLE

Die Diagnose Software habe ich im Netz gefunden.
Einen PC habe ich auch in der Garage.
Es fehlt das ADS Interface .
Dieses kann ich für 160 Euro bei MIGLENIUM kaufen


Nur ist die Frage ob ich damit wirklich weiterkomme.
Unser Forums Mitglied DOMI hat mir per U2U erklärt das er Probleme hat mit o.g. Software und dem ADS Interface die DME Live Daten auszulesen.
Die DME 3.3 sei eben in den Anfangstagen der Diagnose entwickelt worden und nicht sooo diagnosefähig wie OBD und erst Recht OBD2 Systeme.

Ich werd wohl nicht drum rum kommen die Ansaugbrücke abzunehmen um die Dichtungen zu überprüfen Ist eine der letzten mechanischen Möglichkeiten.
Obwohl die Roten Silikondichtungen eigentlich nach 17 Jahren noch nicht hinüber sein dürften.
Aber wer weiß was und wer an dem Motor vorher schon geschraubt wurde.
Vielleicht hat so ein Spezialist eine Dichtung beschädigt oder nicht richtig eingesetzt.
Z.B. beim einem eventuellen vorherigen Kurbelwellenentlüftungsmebran tausch.Obwohl das habe ich selber ja auch schon hinter mir OHNE die Ansaugbrücke zu demontieren.
EGAL , nachsehen

Die Kat´s sind ja auch hinüber.
Aber ,als ich die Restauspuffanlage demontiert und den Linken Kat ausgeräumt hatte ,habe ich den Motor laufen lassen und die Hand davor gehalten.

Aus dem leeren kam natürlich deutlich mehr als aus dem Rechten ,der noch einigermaßen OK aussieht

Äh ,by the Way der Sound ab Kat´s ist echt g...., da war doch mal was mir Glaspack´s

STOP ich schweife ab

Also von einem verstopften Kat kann nicht die Rede sein,zumal der Wagen sehr ordentlich fährt,bzw. beschleunigt.
Die bisher gefahrene Höchstgeschwindigkeit lag bei über 260 K/MH mit ca. 5300U/Min in D und Bergab
Dank ERICH´s Chip ,ohne V Max Begrenzung

Dann mußte ich vom Gas zuviel Verkehr und Angst wegen der 6 Jahre alten Reifen von denen ich nicht weiß was damit vorher geschehen ist (Bordsteinkanten etc) und der Linke Vorderreifen hat einen leichten Höhenschlag .

So das war´s

Muß jetzt morgen früh für 1 Woche nach Polen ,der Flieger hebt um 7.00 Uhr ab.
Also früh Aufstehen.

ABER ich bleibe hartnäckig ,einen wackelnden V8 mit 4 Litern Hubraum
Kann nicht sein

Peinlich ist es obendrein.

Letztens fuhr die 11 jährige Freundin meiner Tochter mit.An der ersten Ampel fragt das kleine Mädchen : ´´Du Robert ,wieso wackelt das Auto so ?´´

11 Jahre ,und Mädchen also wirklich ...............

Meine Antwort :´´Ja weißt Du da ist etwas nicht ganz in Ordnung ,da muß ich noch mal bei´´

Bis bald ....... und jetzt keine Sprüche wegen der Polen Reise ,ist rein beruflich.
Schönen Restsonntag noch
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten