Danke erstmal für eure Beiträge, aber zwei Batterien gab es erst ab dem Facelift soweit ich weiß, die Bordspannung im Verlauf einer Fahrt liegt laut BC bei 13,8-14,1 und das sehr konstant.
Mit der Temperatur des Wagens oder des Motors hat es auch nichts zu tun da an manchen Tagen die Batterie auch platt ist wenn ich noch garnicht gefahren bin.
Wenn die Lima defekt ist kann man dann noch 120 km fahren, mit gelegentlichen stops,starten und weiterfahren?
Ich muss dazu sagen das ich wirklich nur am Wochenende fahre da ich unter der Woche einen Firmenwagen habe.
Seit Wegberg im letzten Jahr bin ich nicht sehr viel Autobahn gefahren.Aber wenn ich den Wagen Sonntag abstelle und dann Freitag wieder fahren möchte dürfte die Batterie doch nicht leer sein. Gut das könnte durchaus ein Kriechstrom sein aber wenn ich fahre wie beschrieben und zum Tanken anhalte was könnte da so extrem ziehen das die Batterieleistung nicht ausreicht um ihn zu starten.
Wie sind die Lima in unseren Autos aufgebaut könnten vielleicht die Kohlen ihr Leben aushauchen das der Wagen dann nur noch sporadisch lädt?
Ich will eigentlich nicht zum

der bei uns ansäßig ist da fahr ich lieber zu ATU hört sich hart an aber diese Leute dort sind einfach nur unwissend fast schon dumm.
MFG Christian