Allgemein: Bitte versuche doch, eine korrekte Groß-/Kleinschrift zu nutzen. Das macht das Lesen viel einfacher.
zu 1:
Du hast einen V8 mit viel Hubraum, der im Stand und bei niedrigen Drehzahlen irre unrentabel läuft. Und wenn dann noch eine Automatik dazu kommt, die erst bei ca. 1500 U/Min richtig "greift" bedeutet das, dass Du nur selten mit weniger als 1500 U/Min fahren kannst.
Richtig "effektiv" wird Dein Motor aber erst am ca. 3000 U/Min. Ab dann liefert der Motor sehr viel Leistung im Verhältnis zum Verbrauch.
Folge (etwas übertrieben) : Bei 175km/h bist Du spritsparender unterwegs als bei 90km/h.
Deine Messung über die Verbrauchsanzeige ist nichts aussagend.
In der Stadt bist Du mit Deinem 2-Tonnen-Wagen steht ungünstig unterwegs. .. Fahre 50km/h, mach den Tempomat rein und beobachte dann den Spritverbrauch. .. das ist etwas aussagekräftiger.
Eine korrektere Aussage erhälst Du durch den Bordcomputer.
Die korrekteste Aussage bekommst Du an der Tankstelle durch berechnen des Durchschnittsverbrauch.
zu Nr.2:
Das sollte funktionieren, wenn Du an einen Sachverständigen ran gehst und nicht an einen Prüfer. Der Sachverständige rechnet aus (ggf. überschlagsmäßig im Kopf), dass Deine Reifen mit "98" durch Sturz-Abzüge und durch die erreichbaren Geschwindigkeiten, Spurveränderungen bei den Felgen, etc. "funktionieren" und trägt es Dir ein.
Ein "Prüfer" leist ab: Wert 98, muss aber laut Papiere Wert 100 sein, also falsch.
Ob jemand beim TÜV/Dekra ein Prüfer oder ein Sachverständige ist erkennst Du nicht. ... Musst Du fragen.
|