Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2009, 22:03   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Aaaalso:
Lambda original, LMM gegengetauscht und mit anderen LMM gewechselt (aus heilem Auto), keine Verbesserung.
Es wurde mit dem Programm von Bosch ausgelesen, nicht das original DIS von BMW (also eingeschränkt).

Lambda wechsele ich nur eine, weil ich noch nicht wirklich sicher bin, obs die Sonde selber ist, oder der Fehler evtl. in der Verkabelung oder im Steuergerät bedingt ist.
Hat ja auch keine Verbesserung gebracht.

Der Fehlerspeicher wurde korrekt ausgelesen, aber nicht von mir, sondern vom Meister meines Vertrauens (der sich echt gut mit BMW`s auskennt, und die ohne Ende in seiner Werkstatt repariert, also kein Laie ist).

Es stand was von LMM und Lambda im Fehlerspeicher, das haben wir durchgecheckt, was sonst noch war hab ich nicht mehr im Kopf (sorry, in den letzten 72 Stunden nur 7 Stunden geschlafen).

Der V12 hat keine Zündspulen, und der Fehler wäre auch nicht logisch, weil der Wagen im Leerlauf perfekt läuft, sich auch sauber hochdrehen lässt, nur sobald ein Gang drin ist, und man fahren will, geht der Mist los.

Ich habe einen Reset gemacht, woraufhin die Motorleuchte aus war, dann bin ich gefahren, sie blieb aus, und wenn man dann mal ein wenig reinsteigt, geht sie an.
Solange der Wagen unter höherer Last ist, fängt sie an zu blinken.
Wenn man dann vom Gas geht, dann leuchtet sie wieder nur.

Der Fehler ist nicht reproduzierbar, mal fährt der Wagen top, und 500 Meter weiter wie ein Sack Nüsse.

Egal, der Wagen steht nun 4 Tage zum checken in der Werkstatt, und ich fahre mit nem A8 an den Gardasee...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten