Thema: Motorraum Öl im Wasser !!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2009, 20:54   #29
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hi!

Nun, es ist so.
Ich hatte schon mal einen Wagen mit defekter ZKD. Die Symtome waren damals mehr als eindeutig (Schlamm/weissgrauer Schlatz am Öldeckel, Überdruck im Kühlsystem inkl. Blubbern im Kühler, Wasserspuren/weissgrauer Schlatz am Ölmeßstab, übermässiger Wasser/Ölverbrauch, etc.).

Jetzt habe ich keine dieser Symtome. Einzig das verdammte Öl im Ausgleichsbehälter.
Nach einigen Beiträgen hier im Forum und in anderen im Web tippe ich einfach auf den Öl/Wasser Wärmetauscher (WT). Bei VW Dieseln ist der WT auch immer wieder ein Thema wie ich gesehen habe.

Ob es nun nur die Dichtung des WT ist oder evtl. auch ein defekt am WT (Haarriss o.ä.) selbst, kann ich erst nach der Werkstatt sagen.

Einen defekt der ZKD schliesse ich jedoch mittlerweile aus. Da wäre mehr zu "sehen". Aber auch hier wird erst die CO Prüfung in der Werkstatt Gewissheit bringen.

Grüazi
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten