hab Mitte der 80er mal ´ne Ausildung zum KFZ-Mechaniker gemacht. Auch damals, als die Motoren in der Regel noch ´n bisschen einfacher konstruiert waren als heutzutage, war es nicht üblich, nach dem Ölablassen den Motor zu starten! Und wenn deiner bei so einer Gelegenheit seltsame Geräusche macht, die offensichtlich nicht von irgendeiner Warneinrichtung stammen, sondern vom Motor selbst, ist das wohl ein Hinweis auf seine momentane Unzufriedenheit.
Aber das hast Du wohl inzwischen verstanden.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, was das für Vorteile bringen soll!
Abgesehen davon kann man andere Leute tatächlich etwas diplomatischer auf ihre Fehler hinweisen.
Gruß Sven
Geändert von slund (17.05.2009 um 13:50 Uhr).
|