ja, so ist es,
die Originallautsprecher haben eine Doppelschwingspule, die eine für das Audiosystem, die andere für das Telefon.
Entweder, Du besorgst Dir wieder LTs mit Doppelschwingspule, oder Du muß irgendwo einen kleinen Zusatzlautsprecher für's Telefon unterbringen.
p.s. eventuell kannst Du auch einen geeigneten Übertrager in Serie mit der Audioschwingspule schalten, an dessen Eingang Du dann Deine jetzt frei bammelnden Telefonanschlüsse legst. Der Übertrager sollte niederohmige Wicklungen haben, etwa 1:1 oder 2:1 übertragen, und dann die runtertransformierte Seite in Serie zur Schwingspule, wie oben angedeutet. Auf jeden Fall dürfen die beiden Audiosignale von Radio und Telefon nicht galvanisch zusammengebracht werden, auch nicht die vermeintlichen Low-Ausgänge.
Das mit dem 2:1 empfehle ich, damit die Audioqualität der Serienschaltung nicht leidet. Der dann erst einmal leisere Telefonton kann mittels BM-Settings wieder dem Audiosignal angeglichen werden.
Geändert von Sinclair (16.05.2009 um 16:21 Uhr).
|