Thema: Motorraum M70 als 10-11 Zylinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 23:24   #10
Haxman68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.91), Alfa GT 3.2 V6, BMW R 1150 Rockster
Daumen nach oben Motorproblem gelöst! (Und auch schon wieder zwei Neue)

So, jetzt scheint mein größtes Problem gelöst! Mein 750er läuft wieder auf allen 12 Zylindern! Zuvor waren ja bereits die Zündkerzen und die Zündverteiler getauscht worden waren, ohne daß es eine Besserung gegeben hätte.

Die Ursachen waren nun:

1. Am 12. Zylinder war das Zündkabel abgerissen und nur wieder draufgesteckt worden, aber nicht fest verbunden. Die Jungs haben dafür eine Lösung gefunden, die weder gepfuscht ist, noch einen komplett neuen Kabelbaum erforderte.

2. Der Stecker der Einspritzdüse des 11. Zylinders war ebenfalls lose.

Wenn natürlich zwei Zylinder in einer Bank nicht mitlaufen, dann ist auch klar, warum sich der ganze Wagen schüttelt.

Vielen Dank also für Eure Hilfe, die auch schon wieder benötige, weil ich zwei weitere Probleme habe, die ich unbedingt lösen möchte.

1. Problem:
Da der Motor jetzt so herrlich rund läuft, spürt man natürlich die Vibrationen, die woanders herkommen viel deutlicher. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h spüre ich aus dem hinteren Bereich leichte Vibrationen, die zwischen 60 - 80 km/h stark zunehmen in Verbindung mit einem ziemlichen Dröhnen. Über dieser Geschwindigkeit nehmen die Vibrationen und die Geräusche wieder ab, sind aber immer noch leicht spürbar. Wenn ich den Gang rausnehme (N), dann ändert sich nichts. Meine Werkstatt sagt, daß sie außer den Druckstreben vorne (die nun auch getauscht wurden) keine weiteren Teile entdeckt haben, die unbedingt ausgetauscht werden müssten. Was kann es also sein? Z.B. Tonnenlager?

2. Problem:

Wenn der Motor warm ist, habe ich ein Pochen vorne links. Es klingt in etwa so, wie die Zeiger einer großen Wanduhr, wenn sie sich einen Schritt weiter bewegen. Wenn ich an der Ampel auf der Bremse stehe, kommt dieses Pochen ca. alle 2 Sekunden und wenn ich die Bremse loslasse, dann etwa alle 10 Sekunden. Wenn ich das Lenkrad leicht eingeschlagen habe und auf der Bremse stehe, zuckt dieses auch merklich bei jedem Pochen. Was kann hier die Ursache sein?

Für beide Probleme habe ich selbstverständlich sehr fleißig das Forum durchsucht, aber noch nichts gefunden, was genau zu passen scheint.

Falls Ihr Ideen habt, würde ich mich natürlich sehr freuen.

Viele Grüße

Nikolas
Haxman68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten