Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 21:36   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

ich habe heute das Gehäuse gewechselt und nun geht die Ölkontrollampe auch sofort aus - kaum eine Sekunde. Stillstand von Vormittag und heute Abend.
Mal sehen wie es morgen aussieht.

Kann jemand sagen wozu die 2 Schrauben am Gehäuse unter der Verschraubung vom Ölmeßstab da sind? (Foto)

Die Ventile sind eigentlich nur ein Metallgehäuse, eine Feder und eine Dichtungsplatte.
Diese wurden aber in die Öffnung eingesteckt und an den 4 Punkten ringsherum durch Stauchung im Gehäuse fixiert.
Auf einer Seite von Erich hatte ich gelesen, dass man die Ventile trotzdem ausbauen kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://neukaemper-partner.de/Erich/L...sure%20Fix.pdf

Ich suche noch nach einer Möglichkeit die Stauchungspunkte wegzuschleifen aber selbst mit einem Dremel komme ich da nicht ran.
Englisch verstehe ich leider kaum.
Hat jemand einen Vorschlag?

Gruß Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW- Oelfiltergehäuse.jpg (79,8 KB, 84x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten