Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2003, 16:39   #5
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Zitat:

Also wenn hier behauptet wird das die alte Bremsanlage (bis auf einen mehrverschleiss) genau so gut ist wie die neuere vom E32 ... dann zeigt das mal wieder das da jemand sehr wenig ahnung hat vom dem was er schreibt

Das ist der Grund - da hätt er ja gleich schreiben können: ... ist ein DEPP. Das ist echt total daneben. Man kann das nicht einfach so behaupten ohne zu wissen, ob fachlicher Background vorhanden ist. Ich lasse mir (auch wenn das jetzt eingebildet klingt) meine Kompetenz nicht ohne weiteres absprechen, nur weil jemand ein Problem mit meiner Aussage hat. Erst wird diskutiert und dann ein Urteil gebildet. Ich sag doch nicht von vornherein: der hat keine Ahnung. Könnte ja genauso sein, dass ich bei BREMBO in der Entwicklung arbeite (tu ich nicht) - dann wär er als Depp dagestanden.....

BMW hat halt auf den erhöhten Verschleiss - d.h. Bremsanlage unterdimensioniert - reagiert und eine optimierte verbaut... - Bremsleistung ist bei beiden aber hervorragend. Die von chatfuchs beschriebenen Massnahmen dienten nicht in erster Linie um die Bremsleistung zu erhöhen, sondern um die Belastung (in erster Linie Temperatur) zu senken und somit das Verschleissproblem (Scheiben und Beläge) in den Griff zu bekommen.
Die Temperatursenkung liese sich durch Porschartige Be- und Entlüftungsschächte erreichen, allerdings ist das Karosserietechnisch am 7er nur schwer machbar und vor allem unpassend. Also wurde der andere Weg gegangen und die Scheiben vergrössert -> dadurch auch die Beläge und 4 Kolbensättel verbaut (gleichmässiger Druck). Dass die neue Anlage konstruktionsbedingt nun standfester ist, muss ja so sein - sonst wäre sie ja a) nicht verbaut worden b) das Verschleissproblem nicht gelöst

Die alte Anlage ist aber defakto im Stande das Auto auch aus 250km/h jederzeit sicher und vehement (auch bei andauernder Belastung) zu verzögern. Ein Fading ist zwar festzustellen, allerdings ist es dermassen marginal, dass deshalb noch kein Grund besteht unbedingt die Anlage auszutauschen, da das Fahrzeug ja sooooooo gefährlich ist.
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten