Zitat:
Zitat von schutzschi
Hallo liebes Forum,
nach langer Abstinzenz werde ich mir nun wieder einen E65 anschaffen und möchte diesen auf Autogas (PRINS VSI) umrüsten lassen. Ich habe aber meine Bedenken, dass der 7er (wahrscheinlich 745i) auf Autogas unverhältnismäßig mehr verebraucht als im Benzinbetrieb -> aufgrund der Valvetronic, die im Gasbetrieb ggf. keine Verbrauchsvorteile mehr liefern kann. Fahre meinen S500 (W220) derzeit auf unter 12 Liter Autogas (let it roll...), unterbiete damit die Benzin-Werksangabe leicht. Müsste den Beamer dann also eigentlich mit Autogas bei gemäßigter Fahrt auf ca. 10 - 11 Liter Autogas bewegen können... Was meint Ihr dazu?
|
nach meiner meinung befragt würde ich folgendes erwähnen:
1. autogas (lpg, propan/butan) ist energetisch weniger effizient als reiner super-kraftstoff. resultiert in einem erhöhten verbrauch.
2.
ZDF.de - Fehler, Pannen, Risiko - soviel zum thema verunreinigtes autogas samt motorstörungen und -schäden generell.
3. wenn alle autogas wollen fehlen nicht die leute, die den wunsch erfüllen und wirklich jeden petrochemischen dreck in's gas packen, damit wir dummen autofahrer das schön in unseren automobilen verbrennen. genau wie mit den diesel-automobilen: erst wurden sie forciert, jeder wollte diesel ... und dann kam die preis-keule beim diesel-sprit - einschließlich bio-diesel, wohlerwähnt.
gewöhnt's euch endlich ab. ihr könnt nicht profitieren, das machen andere für euch. entweder die stromanbieter, mineralölkonzerne oder gasanbieter.
glaubst du sparen zu können zahlst du. bestenfalls nur mit geld, andernfalls mit totalverlust des motors.
und die beweislast?