HURRA. endlich eine vernünftige Antwort.
So was habe ich gebraucht.
Also:
BC+Radio ziehen unwesentlich Strom.
Die Lüfterklappen "arbeiten" bis zu 10 Minuten nach m Ausschalten. Das war mir bekannt, aber dass sie danach noch was tun war mir neu. Das wird dann docheiniges an Strom ziehen auf die Dauer. -> Wahrscheinlich dann wohl ne Fehlkonstruktion von BMW.
Tür-Verreigelung wird meines Wissen bei anderen BMW mittels "Schließbolzen" bewerkstelligt. Wenn es beim E32 ein "Elektrisches ziehen" ist, na dann Prost.
0,01A für BC (=0,12W), 0,007A für Radio (=0,08W) und 0,008A für Telefon (=0,1W) empfinde ich als "normal" (in der Summe = 0,2W).
Aber keine 0,3 A (=3,6W)für "Standby". !!
Nun wissen wir, dass die Lüfterklappen wohl "schuld" am schnellen entladen der Batterie sind. Diese sich aber immer "stoßweise", -also "nicht messbar" bei einer normalen Messung- bewegen.
Wenn jemand seinen E32 über längere Zeit nicht nutzt und dann erfahrungsgemäß immer Starthilfe braucht, weil die Batterie leer ist, so kann dieser mal testen, ob dies besser ist, wenn die Sicherungen der Lüfterklappenmotoren raus genommen wurde.
Schön. DANKE Tyler.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|