Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2009, 20:38   #5
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard 745i auf LPG

Hallo Schutzschi,

der E65 kann problemlos auf LPG umgerüstet werden. Wie immer kommt es beim LPG Umbau auf den Umrüster an.

Mit 10-11 Liter Gasverbrauch wird's aber meiner Meinung nach nix werden. Rechne eher mit 13-15 Liter LPG.
Die Valvetronic funktioniert im Prinzip bei Benzin wie LPG gleichmaßen gut.
Bei sitzen die Eingasventile direkt neben den Benzineinspritzdüsen und somit gibt es da keinen Unterschied

Gruss
Doc.


==================================================
Original BMW Info:
Mehr Leistung, weniger Verbrauch - Valvetronic lautet das Zauberwort für diese Formel, die das Leistungspotenzial Ihres BMW Motors zu neuen Bestmarken führt.

Und so funktioniert das technische Wunderwerk: Die innovative Ventilsteuerung Valvetronic (= variable Ventile und Elektronik) variiert den Hub der Einlassventile vollvariabel. So kann der Motor vor allem im Teillastbereich freier "atmen" und bei weniger Verbrauch seine Leistung optimaler entfalten.
Die Motorleistung wird dabei ohne die obligatorische Drosselklappe über einen stufenlos verstellbaren Einlassventilhub gesteuert, der die Luftmenge mit deutlich verringertem Verlust reguliert (Quantitätsregelung). Der Vorteil dieser Innovation: Durch den Wegfall der Drosselklappe im Ansaugtrakt strömt die zur Verbrennung benötigte Luft ungehindert und verwirbelungsfrei in die Kanäle. Damit wird dem Motor eine deutlich verbesserte "Atmung" ermöglicht, die sogenannte Entdrosselung.
Verantwortlich dafür ist eine hochpräzise Mechanik mit einer Exzenterwelle, die über einen Steuermotor betätigt wird. Auf diese Weise übernehmen die Einlassventile die Funktion der Drosselklappe. Letztere ist zwar noch vorhanden, kommt aber nur in wenigen Betriebszuständen zusätzlich als Notlaufsystem zum Einsatz.
Die Valvetronic optimiert zudem die Gemischaufbereitung und senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent.* Dazu spricht der Motor noch spontaner an, denn die Umsetzung des Gaspedalbefehls erfolgt unmittelbar am Brennraum. Die sonst übliche zeitliche Verzögerung aus dem Befüllen der Sauganlage zwischen Drosselklappe und Brennraum entfällt.

*Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten