Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2009, 20:37   #48
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Franklin Beitrag anzeigen
Hallo Erich, hallo Leute, also habe ich mal HydroLiquid eingefüllt und bin 160 KM gefahren. Gefühl - gleiche wie vorher. Geringe Änderung. Werde mal die " Riemen ab " Offensive starten um einen Verdächtigen auszuschalten.
Kerzen noch wechseln --- Ach so, meine Stecker sehen aus wie neu, hoffe heimlich, das Kerzen alt und Problem dann mit Wechsel gelöst, wäre aber zu schön.
Habe Hydrostössel gleich mal gecheckt.
Was wisst ihr über Einbau... Brauche ich nur Ventieldeckeldichtung und Hydros, oder mehr?
Kann ich das ohne weiteres zu beachten selbst machen?
gibt es evtl. schon Anleitungen hier ...
Dank an ALLE Beteiligten bisher ... Hydroliquid auch gute Idee, war ja nicht teuer und kann nicht Schaden.
Er murrt beim Starten, fährt aber lt. GPS 268 heute. Im Standgas hab ich das Gefühl - er läuft nicht wirklich rund und klackert natürlich weiter ....
268 Km/h.........unglaublich
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten