Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2009, 19:21   #46
Franklin
Mitglied
 
Benutzerbild von Franklin
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Kabel, die ich habe, sind mit Schraubverschluss, also die alte Holzschraubenmethode wie die alten Zuendkerzenstecker. Und das geht dann ganz einfach zu machen, Anleitung hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pictureupload.de/original...lse_sensor.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting

Ich hab 20 Satz machen lassen davon in schwarz und blau, je 10.
Von Janmor in Polen.
Hat etliche Monate gedauert, bis sich dann Andrzej eingeschaltet hat, dann ging es schnell.
Hab aber schon Luftfracht, Zoll und MWST hier bezahlt, lohnt sich nicht, die noch mal um die halbe Welt zu schippern.
Die Kabel sind sehr flexibel, nicht so ein starres Zeug wie die alten.
Material kommt aus USA fuer die schwarzen, und die blauen Kabel sind von einem Hersteller aus England.
Blau ist Sonderanfertigung fuer 10 Satz, schwarz Standard.
Hallo Erich, hallo Leute, also habe ich mal HydroLiquid eingefüllt und bin 160 KM gefahren. Gefühl - gleiche wie vorher. Geringe Änderung. Werde mal die " Riemen ab " Offensive starten um einen Verdächtigen auszuschalten.
Kerzen noch wechseln --- Ach so, meine Stecker sehen aus wie neu, hoffe heimlich, das Kerzen alt und Problem dann mit Wechsel gelöst, wäre aber zu schön.
Habe Hydrostössel gleich mal gecheckt.
Was wisst ihr über Einbau... Brauche ich nur Ventieldeckeldichtung und Hydros, oder mehr?
Kann ich das ohne weiteres zu beachten selbst machen?
gibt es evtl. schon Anleitungen hier ...
Dank an ALLE Beteiligten bisher ... Hydroliquid auch gute Idee, war ja nicht teuer und kann nicht Schaden.
Er murrt beim Starten, fährt aber lt. GPS 268 heute. Im Standgas hab ich das Gefühl - er läuft nicht wirklich rund und klackert natürlich weiter ....
Franklin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten