Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
40 Ohm ist ziemlich nahe an 0 Ohm dran, und das ist Kurzschluß.
Ich persönich empfinde 0,3 Amperé als ZUVIEL.
Mich stört es nicht weiter, wenn der BC eine Standheizung ersetzen will, denn ich habe nur Probleme mit m Akku, wenn ich stundenlang Radio höre und z.B. das Telefon dabei einbaue. Dass der Akku danach flach ist, das ist "normal", zumal ich nicht den Dicksten drinne habe. (Beim tauch köme einer vom LKW oder Diesel-Iltis oder so rein, da im 7er ja genug Platz ist.)
Wenn der BC der "schuldige" ist, dann: OK. .. aber ich kann es immer noch nicht glauben, dass der BC die Standheizung ersetzen will.
|
Hi
Ich höre immer krichstrom,was soll das ?würde ja bedeuten daß die Spannung durch Feuchte.zum Erdpotential bzw.bei Gleichstrom unkontrolliert zur Masse geht.Krichstöme tauchen nur bei Feuchtigkeit/Verschmutzungen die Leitfähigkeit haben auf,was heißen soll daß der Übergangswiederstand von Plus nach Masse über Wasser bzw.einen mehr oder weniger großen Widerstand auf Minus läuft,was wiederum heißt daß der Strom je nach Feuchte hoch oder nur im hochohmigen Bereich fliest,sprich also im kleinen milliamperebereich.
Ich gehe davon aus daß Ihr den Ruhestrom der im Standby Betrieb laufenden Geräte wohl meint.
Denn Krichströme im Auto sind äußerst schwer lokalisierbar,kommt häufig bei abgesoffenen Autos vor die im Rhein gelandet sind.
Daraus folgt:Ihr könnt Sicherungen ziehen soviel ihr wollt,deswegen kann trotzdem Stromfliesen,falls der Masseschluß vor einem Verbraucher sitzt.
Der Arbeitsstrom der Glühlampe kann dazu nix beitragen.
Peng...............
MfG.
Werner
[Bearbeitet am 21.7.2002 von kolbenfras]
[Bearbeitet am 21.7.2002 von kolbenfras]