Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2002, 20:04   #9
Baki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
Standard

also frank,0,3 ist die oberste grenze!wenn eine mega anlage eingebaut ist und mit mega schnickschnack im auto,dann!dann wäre aber auch trotzdem was falsch angeschlossen.wenn ich soviel kriechstrom hätte würde ich auch mal danach schauen.
ich erklär dir mal kurz wie du genau rausbekommen kannstau was es liegt!

also du machst erstmal deinen minuspol weg,dann nimst du ein multimeter,oder amperemeter,und schliesst es in reihe an,zwischen miuspol der batterie und dem minuskabel.jetzt müsste es den kriechstrom anzeigen.(jetzt probier mal einfach aus,deine tür aufzumachen,und du wirst sehen,dass das amperemeter über 1 A anzeigt,wenn deine innenbeleuchtung überhaupt eingeschalten ist).aber mal weiter auf dem weg zur fehlersuche.wenn ein kriechstrom angezeigt wird,fängst du an eine sicherung nach der anderen zu ziehen.wenn du merkst das bei einer sicherung der strom ruterging,weist du,die verbraucher die mit dieser sicherung abgesichert werden brauchen auch im stand strom.fals aber immer noch kriechstrom vorhanden ist, lass die sicherung draussen und mach weiter.fals alle sicherungen gezogen wurden und es ist immer noch ein kriechstrom vorhanden,liegt es an einem verbraucher,der nicht abgesichert ist.da ist mir auf die schnelle grad nur der anlasser und die lima im kopf!
wenn aber nach dem sicherungziehen alles auf 0,00 runter ist,musst duschauen welche verbraucher an der sicherung hängen.steht ja meistens drauf.steck die sicherung wieder rein und hänge sie nach und nach ab und du wirst am amperemeter sehen,dass an dem verbraucher den du stromlos machst die ampere runtergehen.

hoffe du hast mich soweit verstanden,und du bist wärend des lesens aus langer langeweile nicht eingeschlafen.aber vielleicht haben andere leser hier im forum was dazugelernt!!

wenn fragen,dann frag mich,falls es zu kompliziert war!

gruss baki
Baki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten