Zitat:
Zitat von dansker
Hej Juergen,das habe ich mir auch Gedacht,das es sich so Vehaelt.Da ist mindestens ein Hydro so Undicht,das da kein Wundermittel mehr Hilft.Habe das mal ganz Extrem mit einem VW Jetta 1,8 gehabt.Das war ein Richtiger Satan.Der hat beim kalten Motor Geklappert beim Start,und eine Augenblick Spaeter,war Ruhe(Truegerische Ruhe,wie sich Zeigte).Dann,wie er etwas Temp. hatte,gings los mit dem Klappern.Halfen nur noch Neue Hydros.Ist auch schwer,den Defekten zu Lokalisieren.Haben alle Getauscht,und nach ca.15 km war Ruhe.
M.F.G. Dansker
|
Hallo DANSKER,
Ja, denke auch, das die HYDROS fällig sein könnten. HAst du meinen Beitrag ACHTUNG noch gelesen? Hatte alle Riemen und Thermostat erneuert. Danach klackern -ggf. Hydro neu entstanden oder anderer Fehler? Obgleich natürlich das Klackern mit steigender Drehzahl abnimmt. Aber auch seit dieser Zeit ( Zeitraum 1 Woche ) 2 x Kühlflüssigkeitsmeldung und etwa 0,4 Liter Wasser fehlten - keine Lache unterm Auto - .
Oder wir haben hier sogar ZWEI voneinander unabhängige Fehlerteufel.
Was kosten ein Hydrowechsel ca. und wer ist geeignet hierzu. ( Tipp Werkstatt nähe 99817? ) Oder kann es auch freie Werkstatt? Kenne da jemanden in der Nähe, der aber keine 750i Erfahrung hat - jedoch Meister und gute Kritiken.
VG Frank
PS --- kann ich weiter fahren? Oder sollte ich schnell handeln mit Wechsel?