Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2009, 18:40   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Franklin Beitrag anzeigen
Hallo, hier wieder eine Anfrage von mir.
Letztens bin ich mit Höchstgeschwindigkeit heimwärts gepilgert und hatte vor der Garage dann im Stand ein unangenehmes Klackern, welches sich unter " Gas geben " verstärkt und " verschnellert" wieder auf klack klack klack zurück im Standgas. Der " Dicke " hat keinerlei Leistungsverlust oder Probleme seither. Aber das Geräusch ging nach Komplettölwechsel ( als 1. Aktion ) nicht weg.
Nächster Schritt wird Kerzenwechsel sein, da ohnehin fällig ( nicht bekannt wann vorher gewechselt wurde - erst gekauft )
Weitere Verdächtige = Hydrostössel, Bank Fahrerseite.
Wenn nach Kerzenwechsel - vermute es bleibt - keine Besserung in Sicht, Brauche ich eure Hilfe! Sitze in Nähe Eisenach ( 99817 ). Brauche Tipps, Hilfe, und ggf. Adresse - Werkstatt, die e32 V12 - tauglich und mir nicht das letzte Hemd ausziehen will.
Bitte um Hilfe hierzu.
Nachschlag, Komplettreset wurde von Juergen7er als Besuchsextra schon durchgeführt, falls jemand auf die Idee kommen sollte, - kein Resultat.

Hallo

Du musst zuerst mal ergründen,wo das Geräusch nun wirklich herkommt......
Wenn er am klackern ist, stell mal die Spitze eines Schraubendrehers auf den
Ventildeckel und geh dann mit deinem Ohr an den PLASTIKGRIFF !!!! des
Schraubendrehers, so kannst Du ziemlcih gut ergründen,ob das Geräusch
wirklich unter dem Ventildeckel entsteht..... wenn ja, würde ich auch
zuerst mal auf die Hydrostössel tippen..... wenn die sich dann gefüllt haben,sollte
das Klackern aber weg gehen.......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten