Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2009, 13:34   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Papa's Toy Beitrag anzeigen
Aber die Gefahr, auf ein defektes Auto zu stoßen, ist bei gebrauchten (großen) Fahrzeugen einfach größer.
... sozumindest die landläufige Meinung. Das es in der Praxis vollends anders sein kann zeigt, dass mein Vater fast monatlich mit seinem nagelneuen Zafira in der Werkstatt ist, während ich, besonders mit den BMW´s quasi nie ein Problem habe. Und wenn doch, dann el. Spielereien wie Rollo, Videomodul usw.
Vergleich ich dann noch was mein Vater dafür erhält - einen super durstigen lahmen 2.2 Vierzylinder mit einer antiquirierten 4-Gang-Automatik und deutlich weniger Ausstattung als in meinem 7er, von Qualität, Fahrfreude und Komfort will ich hier nicht anfangen, dann hab ich dafür kein Verständnis.

Und das gebrauchte Mittelklassewagen, mit nicht allzu viel el. Spielerein äußerst robust und langlebig sein können, zeigen uns A4, Passat und partiell auch der 3er.

LG

Geändert von WINGSTUDY87 (11.05.2009 um 13:40 Uhr).
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten