Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hört sich so an, als ob die Ventile nicht schließen.
Stecker an den Ventilen abziehen, an PIN 1 an den Ventilen 12 Volt Bordspannung anlegen und PIN 2 und 3 an Masse legen. Dann sind die elektrisch geschlossen und es muß kalt werden. Tempregler Fahrerseite auf MAX KALT drehen und KLIMA AN und prüfen.
Gruß Wolfgang
|
Hallo,
Ich hatte auch Scheibe und Fuß heiß, andere Düsen regulierbar, weil die Ventile nicht geschlossen haben.
Es lag aber nicht an den Ventilen, sondern an dem „zu schwachen“ Strom an PIN 1, weil im Bediengerät ein Schalter bei Ruhe schlechten Kontakt hatte.
Also zuerst, wie von SALZPUCKEL soeben beschrieben, die Ventile mit direktem Anschluss an Strom und Masse (Hilfskabel) prüfen. Ventile müssen dann jeweils KLACKEN (schließen und öffnen). Aber wenn zwei verschiedene Ventile eingesetzt waren, sind sie und die Dichtungen vermutlich mechanisch o.k..
Ist das alles so in Ordnung und klacken die Ventile deutlich, kann nur noch die von der IHKA regulierte Masseleitung bzw. deren Steuerung defekt sein (Siehe Schaltbild von SALZPUCKEL:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1219598407 ):
Die Massekabel (PIN 2 und 3) im ankommenden Stecker sollten bei Voll-Warm tot sein (Ventil bleibt auf), bei Voll-Kalt volle Masse liefern (Ventil schließt), bei mittleren Stellungen rhythmisch abwechselnd getaktet Masse oder tot. Feststellbar am besten mit einer Prüflampe nach der Methode von Rottaler2/Erich.
Geht das nicht so, liegt der Verdacht bei dem IHKA-Steuergerät, weil es die Masse nicht richtig taktet.
Erfolgreiche Suche wünscht
montanus